Willkommen auf der Webseite der Mevlana Moschee in Bergisch Gladbach. Auf unserer Webseite finden Sie Informationen über unseren Verband und unsere Aktivitäten, sowie Neuigkeiten rund um die Mevlana Moschee. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Über Uns

Die IGMG Ortsverein Bergisch Gladbach e.V. wurde 2014 aus der IGMG Steinenbrück gegründet und gehört zu den vier Moscheen in Bergisch Gladbach. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, allen in Bergisch Gladbach und Umgebung lebenden Muslimen eine gemeinschaftliche Ausübung der islamischen Kultur zu ermöglichen und ihnen Raum für soziale und kulturelle Bedürfnisse anzubieten.

Ziele

  • Erleichterung der Auslebung der religiösen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der in Bergisch Gladbach lebenden Muslime
  • Förderung der kulturellen und religiösen Verständigung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppe
  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen
  • Kooperation mit anderen Institutionen zur Erleichterung des täglichen Leben

Angebote

  • Ausführung der fünf Gebete und des Freitagsgebets sowie die Ramadan-Gebete in der Gemeinschaft
  • Islamunterricht für Kinder
  • Betreuung bei sozialen Fragen

Wir freuen uns, …

  • Sie näher kennen lernen zu dürfen und Ihnen die Möglichkeit geben zu können, uns näher kennen zu lernen
  • unseren Beitrag zu einem besseren Miteinander in Bergisch Gladbach leisten zu können.
  • durch das Mitmachen, sich beteiligen und Mitgestalten, dieser Gesellschaft etwas geben zu können

Religionsunterricht

Ausgehend vom Prinzip des „lebenslangen Lernens und Lehrens“ werden professionelle Curricula für alle Zielgruppen von der IGMG-Zentrale angewendet. Diese ziel- und bedarfsorientierte Bildung für alle Altersgruppen
soll sowohl identitätsstiftend wirken als auch eine erfolgreiche Partizipation am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Gebet

Das Gebet ist ein zentraler Bestandteil des islamischen Glaubens und gehört zu den körperlichen Gottesdiensten. Der Koran schreibt dem Gläubigen das Pflichtgebet zu fünf bestimmten Tageszeiten vor. Diese werden möglichst in der Gemeinschaft in der Moschee gebetet.

Gemeinschaft

Die Moschee ist für Muslime nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern Zentrum ihrer sozialen und kulturellen Aktivitäten. Hier finden sie sich als Gemeinschaft zusammen, um sich spirituell zu stärken und ihre Identität zu festigen. Hierfür gibt es regelmäßige Gesprächskreise und Möglichkeiten die Gemeinschaft zu stärken.

Jugendarbeit

Die BGL Jugend fördert Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Selbstlosigkeit und stärkt die Identität sowie das gesellschaftliche Engagement muslimischer Jugendlicher. Durch eine breite Palette von Angeboten soll ein Beitrag zur Erziehung junger selbstbewusster Muslime geleistet werden, die ihre Gesellschaft mit ihren individuellen Fähigkeiten und Talenten bereichern.

Kulturelle Angebote

Jährliche Veranstaltungen gehören zu den selbstverständlichen Aufgaben einer Moscheegemeinde. Um die Beziehungen zu den Nachbarn zu stärken, finden Kulturfeste auf dem Gelände der Moschee statt. Für Interessierte ist jedes Jahr der Tag der offenen Moschee zum 3. Oktober empfehlenswert. Auch das gemeinschaftliche Fastenbrechen ist im Portfolio der Tätigkeiten aufzuzählen.

Soziale Dienste

Gegenseitige Solidarität und die Unterstützung Bedürftiger sind zwei wichtige Aspekte islamischer Geschwisterlichkeit. Als IGMG Ortsverein Bergisch Gladbach sind wir bemüht, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Die Entrichtung der religiösen Pflichtabgaben Zakat, Fitra-Abgabe sowie das Spenden an Hilfsbedürftige gehören zu den Aufgaben der Moscheegemeinde wie die humanitäre Hilfe sowie das Bestattungsdienst für Mitglieder.

Kontakt
Scheidtbachstraße 11
51469 Bergisch Gladbach

E-Mail: info@igmgbgl.de

Über Uns
Willkommen auf der Webseite der Mevlana Moschee in Bergisch Gladbach. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.